Psychosozialer Dienst Burgenland - Eisenstadt
Adresse: Franz-Liszt-Gasse 1, 7000 Eisenstadt, Österreich.
Telefon: 509442300.
Webseite: soziale-dienste-burgenland.at
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Psychosozialer Dienst Burgenland
⏰ Öffnungszeiten von Psychosozialer Dienst Burgenland
- Montag: 09:00–14:00
- Dienstag: 09:00–14:00
- Mittwoch: 09:00–14:00
- Donnerstag: 09:00–14:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist ein umfassender Bericht über den Psychosozialen Dienst Burgenland, formell und mit Blick auf eine hilfreiche Unterstützung:
Überblick über den Psychosozialen Dienst Burgenland
Der Psychosoziale Dienst Burgenland (PSD Burgenland) ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Notlagen und mit sozialen Herausforderungen in der österreichischen Bundesland Burgenland. Die Einrichtung, angesiedelt unter der Adresse: Franz-Liszt-Gasse 1, 7000 Eisenstadt, Österreich, bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Ratsuchenden zugeschnitten sind. Die Erreichbarkeit erfolgt telefonisch unter Telefon: 509442300. Die detaillierte Information und eine Übersicht über die angebotenen Dienste finden sich auf der offiziellen Webseite: soziale-dienste-burgenland.at.
Spezialisierung und Dienstleistungen
Der PSD Burgenland versteht sich primär als Sozialeinrichtung. Dies bedeutet, dass die Schwerpunkte auf der psychosozialen Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Belastungen, sozialen Problemen und Krisensituationen liegen. Die Einrichtung arbeitet eng mit anderen sozialen Diensten und Fachkräften im Burgenland zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Krisenintervention: Sofortige Hilfe in akuten Krisensituationen.
Beratung: Individuelle und gruppenbasierte Beratung zu verschiedenen Themen wie Depressionen, Angststörungen, Beziehungsprobleme und Sucht.
Präventionsmaßnahmen: Angebote zur Förderung des psychischen Wohlbefindens und zur Stärkung der Resilienz.
Unterstützung in Übergangsphasen: Hilfe bei der Bewältigung von Veränderungen im Leben, wie beispielsweise Trennung, Verlust eines Angehörigen oder Arbeitslosigkeit.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Der PSD Burgenland legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplätzen ausgestattet, um allen Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen, den Zugang zur Einrichtung zu ermöglichen. Die Lage in Eisenstadt, der Landeshauptstadt, bietet zudem eine gute Erreichbarkeit.
Aktuelle Bewertungen und Reputation
Der Psychosoziale Dienst Burgenland verfügt über eine hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business – aktuell sind es 67 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung, die sich aus diesen Bewertungen ergibt, liegt bei 4.1 von 5 Sternen. Diese positive Bewertung unterstreicht die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und die Wertschätzung der Ratsuchenden. Es scheint, dass die Qualität der Betreuung variiert, wobei einige Mitarbeiter besonders aufmerksam und einfühlsam sind, während andere möglicherweise nicht den gleichen Standard der Unterstützung bieten. Die Einrichtung scheint eine wichtige Rolle in der lokalen Landschaft zu spielen, wobei die Betroffenen die Möglichkeit schätzen, auf professionelle Hilfe zugreifen zu können.
Empfehlung und Kontakt
Für alle, die Unterstützung im Bereich der psychosozialen Beratung oder Krisenintervention benötigen, wird dem Psychosozialen Dienst Burgenland ausdrücklich empfohlen. Um detaillierte Informationen über die angebotenen Leistungen, die zuständigen Mitarbeiter und die genauen Öffnungszeiten zu erhalten, sowie um einen Termin zu vereinbaren, ist es ratsam, die offizielle Webseite soziale-dienste-burgenland.at zu besuchen. Ein Kontakt über die Webseite ist der beste Weg, um sich umfassend informieren und die passende Unterstützung zu erhalten.